Granimator

Bauen Sie Ihr Handelswissen mit detaillierten Ressourcen und Tools aus

Granimator
Für Weitere Details, Ziehen Sie in Betracht, Ihre Angaben unten zu hinterlassen.
Ihr Vorname ist zu kurz (mindestens 2 Zeichen)
✔
Ihr Nachname ist zu kurz (mindestens 2 Zeichen)
✔
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein ([email protected])
✔

Was ist Granimator?

Granimator ist eine fortschrittliche Tradingplattform für Kryptowährungen, die Händlern Informationsressourcen und Tools zur Verfügung stellt, um die sich verändernden Trends auf dem Markt zu verfolgen. Darüber hinaus zielt sie darauf ab, diese Funktionen durch einen einfachen Registrierungsprozess leicht zugänglich zu machen.

Es handelt sich um eine hochsichere Plattform, die gewährleistet, dass die Daten der Händler vor Cybersecurity-Risiken geschützt sind. Auf diese Weise können die Nutzer sicher sein, dass ihre vertraulichen Informationen an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, so dass sie unbesorgt und vertrauensvoll handeln können.

Granimator bietet nicht nur eine intuitive Tradingplattform, sondern auch zahlreiche Charts und Signale. Diese ermöglichen es den Händlern, sich über wechselnde Preistrends zu informieren. Anstatt in verschiedenen Quellen nach den neuesten Nachrichten zu suchen und einzuschätzen, wie sich diese auf den Markt auswirken können, können Händler mit Granimator alles an einem Ort abrufen.

Ganz zu schweigen von der umfangreichen Sammlung informativer Materialien auf der Plattform, die es Anfängern ermöglicht, ihr Wissen zu erweitern und mehr über den Kryptowährungsmarkt zu erfahren. Zu wissen, wie sich die veränderten finanziellen Bedingungen auf der ganzen Welt auf die Kryptoindustrie auswirken können, ist hilfreich, um zu versuchen, bevorstehende Veränderungen der Marktbedingungen vorherzusagen.

Warum Kryptowährungen
die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen

In den letzten Jahren haben Kryptowährungen bei Anlegern außerhalb der unmittelbaren Krypto-Community viel Aufmerksamkeit erregt. Dies hat alle dazu veranlasst, sich zu fragen, warum sowohl Kleinanleger als auch institutionelle Investoren in diesen Vermögenswert investieren. Hier sind einige der häufigsten Gründe dafür.

Geringere Transaktionskosten

Geringere Transaktionskosten

Zunächst einmal sind die Kosten für das Senden und Empfangen von Kryptowährungen viel niedriger als für Transaktionen in Fiat-Währungen. Zum Beispiel können inländische Überweisungen zwischen 25 und 30 Dollar kosten, während internationale Überweisungen sogar noch mehr kosten können.

Im Gegensatz dazu kosten Überweisungen in Kryptowährungen weniger. Und auch wenn die steigende Nachfrage nach Blockchain-basierten Transaktionen die Gebühren in die Höhe treiben kann, werden sie immer noch niedriger sein als die Kosten für Überweisungen.

Schnellere Transaktionen

Schnellere Transaktionen

In vielen Ländern gibt es nur wenige Möglichkeiten, Geld schneller zu transferieren als mit Kryptowährungen. Wenn man sich auf traditionelle Finanzinstitute verlässt, um ein Vermögen von einem Konto auf ein anderes zu übertragen, dauert dies zwischen 3 und fünf Tagen. In der Zwischenzeit dauern Überweisungen mindestens 24 Stunden, und der Handel mit Aktien dauert mindestens drei Tage.

Kryptowährungstransaktionen hingegen dauern nur ein paar Minuten. Sobald das Netzwerk den Block mit Ihrer Transaktion bestätigt hat, ist die Transaktion abgeschlossen und Sie können über das Geld verfügen.

Höhere Sicherheit

Im Vergleich zu herkömmlichen Bankkonten, die für verschiedene Sicherheitsrisiken anfällig sind, sind Kryptowährungen sehr sicher. Wenn also jemand nicht den privaten Schlüssel für Ihre Krypto-Wallet hat, kann er nicht auf Ihr Geld zugreifen. Aber wenn Sie Ihren privaten Schlüssel verlieren, gibt es keine Möglichkeit, Ihr Geld wiederzuerlangen.

Darüber hinaus sichert das Blockchain-System die Transaktionen, während ein verteiltes Netzwerk von Computern, auch Miner genannt, jede Transaktion überprüft. Je mehr Nodes sich dem Netzwerk anschließen, desto sicherer wird es.

Sollten böswillige Akteure angreifen und versuchen, die Blockchain zu verändern, würden sie große Mengen an Rechenleistung benötigen. So können sie verschiedene Transaktionen bestätigen, bevor die übrigen Nodes der Blockchain die Richtigkeit des Ledgers bestätigen. Aus diesem Grund würde jeder Angriff mehr als eine einzelne Person erfordern, und selbst wenn eine Gruppe in böser Absicht handeln würde, bräuchte sie die nötigen Ressourcen, um ihn durchzuführen.

Und selbst wenn eine Gruppe in böser Absicht handeln würde, bräuchte sie Ressourcen, um es durchzuziehen. Und wenn sie versuchen würde, eine stark bewachte Blockchain wie die von Bitcoin oder Ethereum anzugreifen, wäre ein solcher Angriff sehr teuer. Selbst wenn man von Hacking-Versuchen im Zusammenhang mit Kryptowährungen hört, liegt das in der Regel an der geringen Sicherheit zentralisierter Börsen. Daher kann die Aufbewahrung von Krypto-Vermögenswerten in Ihrem Wallet für mehr Sicherheit sorgen.

Erhöhte Zugänglichkeit

Menschen können von überall aus auf Kryptowährungen zugreifen, solange sie über ein mit dem Internet verbundenes Gerät verfügen, z. B. ein Smartphone oder einen Computer. Ganz zu schweigen davon, dass man ein Wallet für Kryptowährungen innerhalb weniger Minuten einrichten kann. Im Gegensatz dazu erfordert die Eröffnung eines Kontos bei den meisten Finanzinstituten eine Identitätsüberprüfung, eine Kreditanfrage oder eine Hintergrundprüfung.

In der Tat haben viele Menschen nur begrenzten Zugang zu Banken. In diesem Fall ermöglicht ihnen eine Internetverbindung den Zugang zu Finanzdienstleistungen, ohne sich mit einer zentralen Behörde auseinandersetzen zu müssen. Schließlich gibt es viele Gründe, warum jemand keinen Zugang zu einem regulären Bankkonto haben will oder kann. Mit Kryptowährungen können Menschen, die kein Bankkonto haben, Geld an Freunde und Familie schicken oder Online-Transaktionen durchführen.

Erhöhte Zugänglichkeit

Transparenz

Jede Transaktion mit einer Kryptowährung wird im öffentlich zugänglichen Hauptbuch der Blockchain aufgezeichnet. Bestimmte Tools ermöglichen es Nutzern, wichtige Transaktionsinformationen abzurufen, z. B. wann und an welche Wallet Geld von einer Krypto-Wallet überwiesen wurde. Außerdem kann jeder die Menge der in einer Wallet gespeicherten Kryptowährungen überprüfen. Ein solch hohes Maß an Transparenz verringert das Risiko betrügerischer Transaktionen. Wenn Sie also Geld senden, können Sie beweisen, dass Sie es erhalten haben. Ebenso können Sie nachweisen, dass Sie über die erforderlichen Mittel für eine Transaktion verfügen.

Transparenz

Vertraulichkeit

Wenn Sie Kryptowährungstransaktionen durchführen möchten, müssen Sie sich nicht bei einem Finanzinstitut registrieren lassen, wodurch Sie Ihre Anonymität wahren können. Da die Transaktionen unter einem Pseudonym durchgeführt werden, gibt es keine spezifischen Informationen über Sie auf der Blockchain. Die einzige Möglichkeit für das Netzwerk, Sie zu identifizieren, ist Ihr öffentlicher Schlüssel, der auch als Ihre Wallet-Adresse dient.

Ein solch hohes Maß an Privatsphäre ist aus einer Reihe von Gründen großartig, aber wenn jemand seine Wallet-Adresse mit einer Identität verbindet, werden seine Transaktionsdaten öffentlich. Natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten, Transaktionen mit einem zusätzlichen Layer an Sicherheit zu verbergen, und verschiedene Kryptowährungen legen einen größeren Schwerpunkt auf den Datenschutz, um sicherzustellen, dass Transaktionen privat bleiben.

Vertraulichkeit

Schutz vor Inflation

Einige Anleger sehen in Kryptowährungen eine wirksame Absicherung gegen die Inflation. Eines der besten Beispiele dafür ist Bitcoin, bei dem die Anzahl der Token, die jemals geschaffen werden können, fest begrenzt ist. Wenn die Nachfrage nach Bitcoin das Angebot an Token übersteigt, steigen die Preise von Bitcoin.

Auch andere Kryptowährungen stützen sich auf Mechanismen wie das Verbrennen von Token, um die Anzahl der im Umlauf befindlichen Coins zu verringern. Dadurch können sie das Angebot begrenzen, was als Inflationsschutz dient.

Diverse Portfolios

Jeder Anleger weiß, dass er nicht alles auf eine Karte setzen sollte. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich immer mehr Anleger Kryptowährungen zuwenden, um ihre Portfolios zu diversifizieren. Digitale Vermögenswerte sind eine andere Klasse als reguläre Finanzanlagen wie Aktien und Anleihen, so dass Händler versuchen können, von günstigen Markttrends zu profitieren.

Obwohl es nicht viele Belege dafür gibt, wie sich der Aktienmarkt auf die Preise von Kryptowährungen auswirkt, gab es bisher kaum Korrelationen zwischen den Märkten. Dies macht Kryptowährungen zu einer sinnvollen Methode zur Diversifizierung des eigenen Portfolios.

Unterschiedliche Kryptowährungen zum Investieren

Verglichen mit der Anzahl der Fiat-Währungen auf der Welt gibt es viel, viel mehr Kryptowährungen. Seit der Gründung von Bitcoin im Jahr 2009 ist die Zahl der Kryptowährungen auf über 12.000 gestiegen. Im Gegensatz dazu gibt es nur 180 Fiat-Währungen. Wenn es so viele Kryptowährungen gibt, ist es natürlich schwer zu bestimmen

Bitcoin

Bitcoin arbeitet mit einer Blockchain, einem dezentralen Computernetzwerk, das auch als verteiltes Buch bezeichnet wird und Bitcoin-Transaktionen verfolgt. Wenn alle Computer in einem Netzwerk Transaktionen verifizieren und verarbeiten, werden neue Token geschürft. Die Miner auf einer Blockchain verarbeiten Transaktionen im Austausch für Zahlungen in Bitcoin.

Als erste Kryptowährung überhaupt war Bitcoin wegweisend für andere digitale Werte, die bald veröffentlicht werden sollten. Der pseudonyme Gründer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, stellte sich eine Welt ohne zentralisierte Währungen vor, in der die Nutzer die Kontrolle über ihre Währung zurückerlangen können. Denn wenn jedes Mitglied eines Blockchain-Netzwerks über eine Kopie des verteilten Hauptbuchs verfügt, ist es einfacher, Transaktionen zu überprüfen, ohne dass man einem Vermittler vertrauen muss.

Bitcoin

Ganz zu schweigen davon, dass es sich um die führende Kryptowährung in Bezug auf die Marktkapitalisierung handelt, was bedeutet, dass die Aufnahme dieser Währung in Ihr Portfolio hoffentlich eine gute Möglichkeit ist, Ihre Handelsreise zu beginnen. Ebenso führt sie die Charts als Kryptowährung mit dem höchsten Wert an.

Ethereum

Nach Bitcoin belegt Ethereum den zweiten Platz in Bezug auf Marktkapitalisierung und Preis. Ethereum ist zwar allgemein bekannt, aber dies ist der Name der Blockchain, auf der sich die native Kryptowährung Ether befindet. Die Blockchain ist programmierbar, hat also einen breiteren Anwendungsbereich als Bitcoin und ist mehr als nur eine Kryptowährung. Vielmehr fungiert sie als Marktplatz für dezentrale Anwendungen und Spiele.

Auch wenn der Preisunterschied zwischen Bitcoin und Ether beträchtlich sein mag, gibt es für Ether viele Anwendungsfälle. Ethereum wurde in vielen innovativen Anwendungen eingesetzt, wie z. B. im Lieferkettenmanagement, Identitätsmanagement, in der Werbung, beim Surfen im Internet, im Finanzwesen und bei Spielen. Dies macht Ethereum zu einem brauchbaren Vermögenswert für Krypto-Händler.

Ethereum

Dogecoin

Dogecoin ist eine der beliebtesten Kryptowährungen in der Klasse der Memecoins. Als eine der ersten Memecoins wurde Dogecoin ursprünglich als Satire entwickelt. Basierend auf dem viralen Shiba Inu Meme, das 2012 berühmt wurde, gewann die Kryptowährung schnell an Zugkraft in der Krypto-Community, die sich noch in der Anfangsphase befand.

Sie gehört außerdem zu den ersten Altcoins und ist eine Open-Source-Peer-to-Peer-Kryptowährung. Aufgrund der weiten Verbreitung und der großen Zahl von Nutzern akzeptieren inzwischen viele Händler Dogecoin. Daher eignet er sich für eine diversifizierte Krypto-Handelsstrategie.

Natürlich ist dies nur die Spitze des Eisbergs, und verschiedene Kryptowährungen zur Auswahl zu haben, bietet Händlern die Möglichkeit, ihr Krypto-Portfolio zu diversifizieren.

Dogecoin

FAQs

Was ist eine Blockchain?

Blockchains sind verteilte Datenbanken, die eine Liste von Datensätzen, den sogenannten Blöcken, enthalten. Je mehr Blöcke der Kette hinzugefügt werden, desto größer wird der Datensatz. Jeder neue Block wird mithilfe von Kryptografie hinzugefügt. Jeder neue Block enthält einen kryptografischen Hash des vorherigen Blocks sowie einen Zeitstempel und Transaktionsdaten.

Was bedeutet Dezentralität bei Kryptowährungen?

Im Gegensatz zu Fiat-Währungen und anderen ähnlichen Vermögenswerten basieren Kryptowährungen auf einem dezentralen Netzwerk, der Blockchain. Das bedeutet, dass die Entscheidungsgewalt in Bezug auf Kryptowährungen nicht in den Händen einer einzelnen Organisation oder Gruppe liegt (was man als zentralisierte Einheit bezeichnen würde), sondern in einem verteilten Netzwerk. Auf diese Weise halten die verbleibenden Nodes ein Netzwerk am Laufen, selbst wenn einer der Nodes ausfällt.

Was sind Krypto Wallets?

Krypto Wallets sind physische Geräte oder Softwareprogramme, die Ihre Kryptowährungen speichern und Ihnen helfen, Kryptotransaktionen zu senden und zu empfangen. Sie enthalten Ihre privaten und öffentlichen Schlüssel, die für die Durchführung von Transaktionen wichtig sind.

Was sind private und öffentliche Schlüssel?

Der öffentliche Schlüssel ist ein kryptografischer Code, der mit einem privaten Schlüssel gepaart ist. Während Sie mit dem öffentlichen Schlüssel Kryptotransaktionen empfangen können, ist der private Schlüssel notwendig, um die Transaktion zu entsperren, indem er beweist, dass Sie der rechtmäßige Eigentümer der empfangenen Kryptowährung sind. Der öffentliche Schlüssel dient als Benutzername, den andere Nutzer sehen können, während der private Schlüssel ein Passwort ist, das nur Sie kennen.

Was sind Transaktionsgebühren?

Um eine erfolgreiche Übertragung von Kryptogeld zu gewährleisten, muss jede Transaktion der Blockchain hinzugefügt werden. Dazu sind Rechenressourcen erforderlich, die Miner durch spezialisierte und fortschrittliche Hardware bereitstellen. Die Computerleistung der Miner ist ein wichtiger Bestandteil der Bildung neuer Token und der Bestätigung neuer Transaktionen. Die Transaktionsgebühren werden berechnet, um die Miner dafür zu entschädigen, dass sie Rechenressourcen und Energie zur Unterstützung des Netzwerks investieren.

Was sind Stablecoins?

Hierbei handelt es sich um eine Art von Kryptowährung, die ihren Preis stabil hält, indem ihr Wert an den eines anderen Finanzinstruments oder einer anderen Währung gekoppelt wird. Das häufigste Beispiel für Stablecoins ist die Bindung an den USD.

Wie kann ich in Kryptowährungen investieren?

Tradingplattformen wie Granimator bieten Händlern eine Vielzahl von Kryptowährungen, aus denen sie wählen und ihr Portfolio diversifizieren können. Danach können Sie sich verschiedene Charts ansehen und verschiedene Tools verwenden, um die Trends der Kryptowährungspreise zu verstehen.

Granimator Highlights
🤖 Plattformtyp Krypto
💰 Kosten der Plattform Kostenlos
💰 Gebühren Keine Gebühren
📊 Art der Plattform Webbasierte Plattform
💳 Einzahlungsmöglichkeiten Überweisung, PayPal, Kreditkarte
🌎 Länder Die meisten Länder außer USA
Mit dem besten Broker in Ihrer Gegend in Verbindung setzen...
Haftungsausschluss: